Vim fortgeschrittene Navigation

Heute geht es um fortgeschrittene Kommandos in vim. Beim letzten Mal ging noch eine wichtige Navigation vergessen: % springt zur öffnenden/schließenden Klammer Hinweis: Für alle Kommandos findet man mit :help die jeweilige Hilfeseite direkt in vim. Register und Makros Register: Mehrere Zwischenablagen. Mit “aY wird in das Register a kopiert, mit “ap daraus wieder eingefügt Makro aufzeichnen: qa zum Starten der Aufzeichnung in Register a, dann gewünschte Befehle eingeben, mit q beenden....

2025-07-31 · 1 min · Jan Fader

Vim navigieren

Heute geht es um ein paar spannende Navigationskommandos in Vim. zeichenweise Zeichenweise Navigation kennt man von anderen Editoren. Auch in Vim geht das mit den Pfeiltasten. Noch besser und mit mehr Vorteilen geht es wie folgt: nach links: h nach rechts: l nach unten: j nach oben: k Wortweise Vim kennt zwei verschiedene Arten von Wörtern: Word und WORD. Bei WORD trennt es nur anhand von Leerzeichen/Tabs/Zeilenenden. Word ist definiert als eine Folge von Buchstaben, Zahlen, Unterstrichen getrennt mit Leerzeichen/Tabs/Zeilenenden....

2023-08-29 · 2 min · Jan Fader

Vim für Einsteiger*innen

In letzter Zeit habe ich immer wieder Anfragen zu vi/vim, daher hier eine Übersicht der aus meiner Sicht (!) minimal notwendigen Kenntnisse für Personen die bisher vorallem nichtmodale Editoren (wie z.B. Notepad++, nano) genutzt haben und/oder aus anderen Gründen neu mit vi/vim arbeiten müssen. Wie komme ich rein? Zum Öffnen einer Datei (hier am Beispiel der datei.txt): vim datei.txt<Enter> Der Vim startet dann und befindet sich im Normalmodus. Anders als bei anderen Editoren kann hier nicht direkt Text in die Datei eingegeben werden....

2023-07-27 · 2 min · Jan Fader
< UberBlogr Webring >