Linux-Geschichte und Distros

Meine Reise mit Linux begann spät, auch wenn einige behaupten, ich hätte das mit der Muttermilch aufgesogen. Manche Kollegen in der Berufsausbildung waren da deutlich früher dran. Mein Einstieg war 2002 an der Hochschule. Wir hatten dort im Praktikum Betriebssysteme Aufgaben unter IBM AIX mit der dortigen ksh und vim bekommen und irgendwie hat es mich gepackt und ich wollte das auch zu Hause haben. Der Start war dann mit Knoppix im Live-Mode schnell gemacht, auch wenn der Unterschied ksh/bash und vi/vim regelmässig zu Verwirrung geführt hat....

2025-08-31 · 2 min · Jan Fader

Vim fortgeschrittene Navigation

Heute geht es um fortgeschrittene Kommandos in vim. Beim letzten Mal ging noch eine wichtige Navigation vergessen: % springt zur öffnenden/schließenden Klammer Hinweis: Für alle Kommandos findet man mit :help die jeweilige Hilfeseite direkt in vim. Register und Makros Register: Mehrere Zwischenablagen. Mit “aY wird in das Register a kopiert, mit “ap daraus wieder eingefügt Makro aufzeichnen: qa zum Starten der Aufzeichnung in Register a, dann gewünschte Befehle eingeben, mit q beenden....

2025-07-31 · 1 min · Jan Fader

Bibliotheken sind toll

Bücher gibt es bei mir nicht nur vom lokalen Buchhändler, dem offenen Bücherschrank, sondern auch von der sehr tollen Zentralbibliothek Solothurn. Die ist auch nur einen netten Spaziergang von zu Hause weg. Die Benutzung ist kostenlos (!) ausser bei Fernleihe und Mahngebühren. Lediglich der optionale Ausweis für die Openlibrary und die elektronischen Medien kostet einmalig (!). Nebst dem Bestand an Büchern, Zeitschriften und Zeitungen sowie den Arbeitsplätzen und einem Café ohne Konsumationszwang vor Ort bietet der Bibliothekszugang auch Online-Zugänge von ebookplus, pressreader und Overdrive....

2025-05-31 · 1 min · Jan Fader

Buch Solothurn trägt Schwarz

Diesen Monat hab ich ein Buch aus dem lokalen Bücherschrank gegriffen. “Solothurn trägt Schwarz” (ISBN: 978-3-95451-783-1). Ein Lokalkrimi in Solothurn mit Wiener Einschlag. Passt perfekt für mich, dachte ich. Das Buch ist super und ich hab es verschlungen. Klare Empfehlung. Falls ihr auch einen lokalen Bücherschrank habt, dann schaut mal vorbei ob da nicht was für euch schlummert oder lasst ein paar Bücher da.

2025-05-31 · 1 min · Jan Fader

Blogfragen

Warum hast Du ursprünglich mit dem Bloggen angefangen? Ganz ursprünglich war das mal ein wirkliches Tagebuch. Die damals verwendete Software Livejournal hat das auch gut befördert. Welche Plattform nutzt Du für Deinen Blog und warum hast Du Dich dafür entschieden? Derzeit hugo mit einem automatischen Build via Github-Actions. Die Kommentare kommen per isso dazu. Hast Du schon auf anderen Plattformen gebloggt? Ja, da gab es Livejournal und Wordpress (bei Wordpress.com gehostet)...

2025-04-30 · 2 min · Jan Fader

Backupday - und mein Setup

Wie passend heute ist ja World Backupday und ich hab im März mein Backup umgestellt. Ich bin ja von Commvault begeistert, aber das ist für ein privates Backup doch etwas übertrieben. Bisher hatte ich dulicity im Einsatz, aber da war ich in letzter Zeit nicht mehr wirklich zufrieden. Da auch das bisherige Backupziel nicht mehr existiert und ich damit eh eine neue Lösung aufsetzen musste, konnte ich auch gerade Voraussetzungen:...

2025-03-31 · 2 min · Jan Fader

Rückblick 2024

Heute versuch’ ich mich mal an einem Jahresrückblick 2024, teilweise in Fliesstext und teilweise in Stichworten. Start Das Jahr begann mit zwei Todesfällen im näheren/weiteren Umfeld und einem Rückblick nach 40 Jahren auf dieser Welt. Fazit: So geht’s nicht weiter. Beruflich stecke ich fest und es belastet mein Privatleben, meine Beziehung und Freundschaften. Ich lerne auf Arbeit nichts mehr dazu und die Zeit für privates Lernen geht sich nicht aus....

2025-02-27 · 2 min · Jan Fader

Demo- und Wahlaufruf

Eigentlich wollte ich diese Woche über was Anderes bloggen, aber nach dieser politischen Woche platziere ich jetzt mal einen Mix aus Rant und Demo- und Wahlaufruf. Rant Sagmal CDU, CSU und FDP hackt’s euch eigentlich mit der AfD gemeinsame Sache zu machen und jetzt redet euch nicht mit “aber die Sache ist richtig” raus. Ihr wusstet genau, dass es nur mit der Mithilfe der AfD geht. Habt ihr aus der Geschichte nichts gelernt und möchtet das gerne nochmal?...

2025-01-31 · 2 min · Jan Fader

Syslog-ng to MS Sentinel via CEF

Einleitung Microsoft hat mit Microsoft Sentinel eine cloudnative SIEM-Lösung im Angebot. In einem SIEM will man aber auch Logs und Meldungen von Nicht-MS-Geräten haben (z.B. von Ubiquiti-Accesspoints oder Linux-Servern). Microsoft bietet hierzu div. Connectoren an um andere Formate anzunehmen. Unter anderem einen Connector im Common Event Log Format (CEF). Ein Überblick des Setups mit einer Linux-VM mit syslog-ng zum Einsammeln und Weiterleiten der Meldungen an Microsoft Sentinel findet sich unter Overview...

2024-06-19 · 2 min · Jan Fader

Buchempfehlungen

Heute gibt es ein paar Buchempfehlungen. Vorallem Belletristik, weil das in letzter Zeit stark überwiegt. Vagina dentata Bewertung: Wie häufig bei Lucy van Org bissiger Humor, aber mit einer ernsten Note bei der einem das Lachen im Halse stecken bleibt. ISBN-13: 978-3-946425-64-9 Schildmaid Bewertung: Interessante Mischung aus klassischer Edda-Saga und progressiver Phantastik. ISBN-13: 978-3-492-70598-1 Die magischen Buchhändler von London Bewertung: Schneller Fantasy, aber in heutiger Zeit. Und hallo magische Buchhändler....

2023-09-30 · 2 min · Jan Fader
< UberBlogr Webring >