Skip to main content

Blog von Jan Fader

Category: Typographie

Typographie im Web oder der einfache Weg um wahnsinnig zu werden

Hallo Leute, jeder von euch der eine Website – egal ob mit oder ohne CMS – besitzt, sollte mal ueberpruefen, ob das Layout, denn den “Standards” fuers Web entspricht.

Ich hab heute mal wieder den ganzen Tag an der Website der nta gefeilt, wobei ich eher mit der Raspel am Werk war.

Hat sich von euch schonmal jemand darueber Gedanken gemacht, wann man einen Bindestrich (-) einen Gedankenstrich (–) und wann einen langen Gedankenstrich (—) benutzt? Oder warum man im klassischen Satz bevorzugt Blocksatz verwendet; es im Web auch ein Attribut (align=justify) dafuer gibt, die Verwendung aber als Unsitte gilt? Oder warum bei der Auslassung im Wort Scheisse nicht einfach drei Punkte (sch…) sondern eine Ellipse (sch…) verwendet?